Montag, 3. & DIENSTAG, 4. NOVEMBER 25
PRSPKTVNWCHSL
Synchron und uneins – ein Abend, der Perspektiven verschiebt
Was bleibt, wenn die Hälfte fehlt? Wann ist der richtige Zeitpunkt – und wann der falsche? Und wie lange dauern eigentlich fünf Minuten … gefühlt?
Ursus & Nadeschkin denken quer, drehen Zeit und Rollen auf links und bringen ein Gesamtkunstwerk auf die Bühne, das sich irgendwo zwischen Sprachakrobatik, Musik, Tanz und grandioser Verwirrung bewegt. Witzig, überraschend und absurd klug.
Seit über drei Jahrzehnten touren die Ehrenpreisträger des Deutschen Kleinkunstpreises 2024 durch die Welt. Von Zürich bis New York, von Berlin bis Melbourne, vom Konzertsaal in den Zirkus, vom Fernsehen ins Schauspielhaus. Die beiden springen zwischen Schubladen, tun was niemand von ihnen erwartet, spielen mit Timing, loten die Tiefen und Untiefen zwischen Dada, Artistik und Komik aus und provozieren leidenschaftlich und mit Charme.
Ihr 11. Bühnenprogramm PRSPKTVNWCHSL ist eine hochkomische Expedition ins Ungewisse – für alle, die bereit sind, ihr Denken auf den Kopf zu stellen.
Tickets können hier online oder persönlich beim Visitor Center von Rapperswil Zürichsee Tourismus bezogen werden.
Montag, 03. November 2025
Türöffnung: 18.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Dienstag, 04. November 2025
Türöffnung: 18.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Ab Türöffnung erwartet euch an jedem Public Event ein kleines Food- & Getränkeangebot.
Zusätzlich verwöhnt euch das Team der Crown Bar mit leckeren Drinks.
ENTRA / KK Zürisee
ENTRA
Obere Bahnhofstrasse 58b
8640 Rapperswil
Das ENTRA befindet sich direkt neben der Altstadt von Rapperswil und ist sowohl mit dem öffentlichen Verkehr als auch mit dem Auto problemlos und rasch zu erreichen.
Der Bahnhof ist nur 7 Gehminuten entfernt – unser sicheres, grosszügiges Parkhaus besitzt 180 kostenpflichtige Parkplätze sowie über 30 Abstellplätze für Motorräder. In der unmittelbaren Umgebung stehen weitere 900 öffentliche Parkplätze zur Verfügung.
Das ENTRA befindet sich 7 Gehminuten vom Bahnhof Rapperswil entfernt.
Im Umkreis von 120m befinden sich die Bushaltestellen Sonnenhof, Glärnischstr. und Cityplatz.
Gedeckte Abstellplätze für Velos befinden sich im Veloraum mit Eingang ab der Falkenstrasse, links des Haupteingangs zur Eventlocation.
Indoor Parking & Gebühren
Unser Parkhaus (Nr. 20) ist 24h offen, öffentlich und schrankenfrei. Nach 20 Gratis-Minuten bezahlst Du tagsüber 2.- pro Stunde, nachts und sonntags 1.- pro Stunde.
Selbstverständlich stehen auch Parkplätze für Behinderte, E-Ladestationen und über 30 Abstellplätze für Motorräder zur Verfügung. Unsere 180 Parkplätze sind bis zu 2.80m breit, zulässige Fahrzeughöhe: 2.30m.
Merk' Dir Dein Autokennzeichen!
Weitere Parking-Möglichkeiten in nächster Umgebung
Parkhaus AlbuVille P9 (100 Plätze)
Parkhaus Schanz P3 (78 Plätze)
Parkhaus Sonnenhof P4 (330 Plätze)
Parkhaus Manor P5 (250 Plätze)
Parkplatz Teuchelweiherwiese P6 (150 Plätze)
Falls Du für den Weg zu uns ein Taxi benutzen möchtest, empfehlen wir, es im Voraus zu bestellen. Es gibt leider keine Standplätze am Bahnhof.
Hier unsere lokalen Taxiunternehmen:
Die Reise vom Flughafen nach Rapperswil dauert mit dem Zug zwischen 53 und 58 Min. Meistens musst Du einmal umsteigen. Mit dem Auto/Taxi dauert es mindestens 45 Min. In den Stosszeiten kann es auch wesentlich länger dauern (bis zu 2h!).
Das ENTRA ist barrierefrei und auf unseren Rollstuhlplätzen hast Du eine perfekte Sicht auf die Bühne. Parkplätze für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer befinden sich in unserem Parking.
Buche Deine Tickets für Rollstuhlplätze im Saal (Parkett oder Galerie) über den jeweiligen Veranstalter oder über uns.
Damit Du Dich bei uns schnell und gut zurechtfindest, haben wir weitere Informationen für Dich zusammengestellt.
Wir bieten an allen öffentlichen Veranstaltungen eine kostenpflichtige Garderobe an. Bitte beachte die Informationen bezüglich verbotener Gegenstände. Für den Verlust von Wertgegenständen übernehmen wir keine Haftung.
Bitte berücksichtige, dass Tiere und folgende Gegenstände bei öffentlichen Veranstaltungen nicht in die Veranstaltungsräume im ENTRA mitgenommen werden dürfen:
Diese Liste ist nicht abschliessend und kann vom jeweiligen Veranstalter ergänzt werden.
Falls Du im ENTRA einen Gegenstand verloren hast, kannst Du Dich gerne direkt bei uns melden. Entweder auf logistik@entra-rapperswil.ch oder +41 55 222 70 20.
Das Telefon wird während folgenden Öffnungszeiten bedient:
Montag bis Freitag von 08.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr.
Können die Besitzer innerhalb von vier Wochen nicht ausfindig gemacht werden, gehen Fundgegenstände an den Polizeidienst Rapperswil-Jona: